Ressourcenschonung durch Dampfverdichtung und -recycling.
Spilling-Dampfkompressoren bieten unterschiedlichsten industriellen Anwendern gezielte Rekompressions-Lösungen zum ressourcenschonenden Recycling von Überschussdampf auf ein nutzbares Druckniveau. Dabei kann der Kolbenverdichter mit seinem flexiblen Konstruktionsbaukasten je nach Dampfmassenstrom und Verdichtungsverhältnis optimal an kundenspezifische Anforderungen angepasst werden.
Spilling gewinnt überschüssigen Niederdruckdampf zurück und wandelt ihn in nutzbaren Hochdruckdampf um.
Industrielle Prozesse wie z.B. exotherme Produktionsprozesse, in denen große Mengen Dampfs mit geringem Druck anfallen und keiner weiteren Nutzung zugeführt werden können, sind keine Seltenheit. Hier lohnt es sich, über das Recycling des Dampfs durch Dampfverdichtung nachzudenken, denn dann kann auf die zusätzliche Erzeugung von Frischdampf des benötigten Druckniveaus verzichtet werden. Anstatt Abdampf nach einem Wärmeprozess zu verwerfen, wird dieser mittels Kompression auf einen nutzbaren Druck angehoben und Verbrauchern wieder zur Verfügung gestellt.
Spilling stellt Hochdruckdampf mit hoher Druckstufe bereit – ohne die Installation einer zusätzlichen Kesselanlage.
Auch in Betrieben deren Dampferzeugung auf die Hauptverbraucher mit einem entsprechenden Druckniveau ausgelegt ist, können sich optimale Einsatzmöglichkeiten für Spilling-Dampfkompressoren bieten. Zu diesen Anwendungen gehören z.B. Verbraucher, die kontinuierlich oder nur für kurze Intervalle kleine Mengen Hochdruckdampfs benötigen, der ein höheres Druckniveau hat als die restliche Dampfversorgung.
In vielen dieser Fälle kann es günstiger sein, Hochdruckdampf durch Kompression aus der vorhandenen Dampfschiene bereitzustellen, als einen zusätzlichen Dampfversorger zu installieren oder gar das gesamte Dampfnetz auf das hohe Dampfdruckniveau auszulegen.

Zu den Einsatzbereichen von Spilling-Dampfkompressionsanlagen gehören
- Rückgewinnung von Überschussdruckdampf für thermische Prozesse
- Exotherme Prozesse in der Chemie oder Petrochemie
- Hochdruckdampfinjektion in verfahrenstechnischen Prozessen
- Bereitstellung von Dampfmengen mit höherem Druck oberhalb des Druckniveaus des Dampferzeugers